Silbernes Wochenende für Wien

Vom 19.07. bis 20.07.2025 fand heuer die ÖSTM Outdoor, hervorragend organisiert von Bogensport Wallern, in Oberösterreich statt.

Es war ein wirklich spannendes ÖSTM Wochenende und unsere Wiener Schütz:innen haben sich hervorragend geschlagen.

Folgende Bewerbe wurden ausgetragen:

Einzelbewerbe: Österreichische Staatsmeisterschaften
Recurve und Compound allgemeine Klasse männlich und weiblich

Österreichische Meisterschaften
Blankbogen allgemeine Klasse männlich und weiblich

Teambewerbe: Österreichische Staatsmeisterschaften
Mannschaft Recurve – allgemeine Klasse männlich und weiblich
Mannschaft Compound – allgemeine Klasse männlich
Mixed Team Recurve und Compound – allgemeine Klasse

Österreichische Meisterschaften
Mannschaft Compound – allgemeine Klasse weiblich
Mannschaft Blankbogen – allgemeine Klasse männlich und weiblich
Mixed Team Blankbogen – allgemeine Klasse

Etwas Pech war auch dabei – durchwegs Silber für Wien. Aber sowohl mit den Ergebnissen der Einzelwertungen als auch in den Mannschaftsbewerben sind wir stolz auf unsere Schützinnen unserer Vereine AC Sagittarius, BC Union Wien, BSV Schönbrunn und UBSC Artemis Wien. Auch die gegenseitige Unterstützung der wiener Vereine untereinander ist keine Selbstverständlichkeit. Danke an dieses tolle Wien Team!

Unbedingt erwähnenswert sind die Einzelwertungs Erfolge von Jonas Molnar (NÖ) und Philipp Thaller (W), die hier in der Allgemeinen Klasse wirklich aufgetrumpft haben. Jonas schießt eigentlich in U21 und Philipp U18. Zusammen holten sie GOLD und SILBER in der allgemeinen Klasse Recurve! Wirklich eine tolle Leistung der beiden!

Wir gratulieren wie folgt:

Blankbogen Herren

Silber

  • WEIDENAUER Roman

Recurve Damen

Bronze

  • HYE Jasmin

Recurve Herren

Silber

  • THALLER Philipp

Blankbogen Mixed Teams

Silber

  • CARRAL Sandra
  • WEIDENAUER Roman

Recurve Herren Teams

Silber

  • MACHER David
  • NOVOTNY Florian A.
  • THALLER Philipp

Recurve Mixed Teams

Silber

  • HYE Jasmin
  • THALLER Philipp

Leider haben wir diesmal wenig Fotos unserer Medaillengewinner:innen – aber ihr könnt uns gerne Fotos zukommen lassen wir wir hier sehr gerne veröffentlichen.