Infos von der ÖBSV Länderkonferenz und Generalversammlung

Am Samstag, 15.11.2024 fand die ÖBSV – Länderkonferenz in Salzburg statt. Die neun LändervertreterInnen trafen sich mit dem ÖBSV-Vorstand, um Themen wie Jugend, Wettkampf oder Spitzensport österreichweit zu besprechen. Auch ist die Länderkonferenz für die Änderung der WKO zuständig. Hier die wichtigsten beschlossenen Änderungen:

  • Da die WA bei den 3D-Mannschaftsbewerben 4 statt 3 Bogenschützen zulässt, wurden Änderungen dazu in der WKO durchgeführt. Nun kann auch ein Bundesland mit zwei 0-Wertungen einsteigen, wenn nicht genügend SchützInnen vorhanden sind.
  • Die massivste Änderung findet bei den Anpassungen der Altersklassen statt. Hier wurde ganz knapp für folgende Änderung gestimmt. In Österreich gibt es künftig anstatt der Alterklassen 50+ und 65+ nur noch eine 60+. Dies bedeutet für alle Leistungssport-Turniere, dass es nur mehr eine Senioren Klasse gibt. Daher wurden bzw. werden auch die Leistungsabzeichen geändert.
  • Diverse Änderung zur Benennung eines Leistungsabzeichens, Anhängen und für die Nennung der Mannschaftsmitglieder bei der ÖSTM.
  • Ebenfalls wurde den Anträgen des Tiroler Landesverband zugestimmt. Inhalte der Anträge waren, dass bei notwendigen Anpassungen an neue Regeln oder geänderte BSO-Bestimmungen vor Beschluss durch den Vorstand des ÖBSV die LändervertreterInnen vorab schriftlich zu informieren sind und in verschiedenen Referaten sogenannte Expertenrunden zu bilden sind um vorhandene Kompetenzen bestmöglich nutzen zu können.

Die Änderungen werden wie gewohnt ab 01.01.2025 gültig sein.

Am Sonntag, 16.11.2024 fand die Generalversammlung des ÖBSV statt. Eigentlich war einer der Haupt-Tagespunkte die Wahl des neuen ÖBSV-Vorstandes. Aufgrund der Tatsache, dass für keine der beiden wahlwerbenden Listen eine Mehrheit erzielt werden konnte, konnte auch kein neuer Vorstand gewählt werden. Somit ist die Wahl im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung zu wiederholen. Ein Termin für diese außerordenliche Generalversammlung wird demnächst vom noch existierenden Vorstand veröffentlicht.

Sobald uns die Protokolle von der LK und GV erreichen, werden wir diese natürlich an unsere Vereine weiterleiten!