Wien begrüßt neue Übungsleiter:innen im Bogensport

Wien hat neue Übungsleiter:innen im Bogensport! Die Ausbildungsweg der Kandidat:innen startete am 31. Mai 2025 mit einer anspruchsvollen Eignungsprüfung bei welcher sich die Kandidat:innen für den Übungsleiterkurs qualifizieren mussten. Dabei wurde großer Wert auf den sicheren Umgang mit dem Sportgerät und eine einwandfreie Schießtechnik gelegt.

Insgesamt nahmen 5 engagierte Teilnehmer:innen an der Ausbildung teil, welche sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelte.

Die Ausbildung fand in den Räumlichkeiten des BSV Schönbrunn statt und wurde von der erfahrenen Trainerin Enikö Bodor geleitet. Die Ausbildung vermittelt den Kandidat:innen das notwendige Wissen und Fähigkeiten, welche notwendig sind, um Bogensport professionell und sicher zu unterrichten.

Den krönenden Abschluss des Übungsleiterkurses stellte die Abschlussprüfung und der Lehrauftritt am 28. Juni 2025 dar. Hier mussten die Kandidat:innen das gelernte Wissen und dessen Umsetzung in die Praxis demonstrieren.

Mit dem erfolgreichen Abschluss dürfen sich die Absolvent:innen nun offiziell Übungsleiter:in nennen und sind berechtigt, Vereinstraining und Anfänger:innenausbildung zu leiten sowie Instruktor:innen beim Vereinstraining und Trainings der Landeskader zu unterstützen.

Ein großer Schritt für den Bogensport in Wien – und ein Gewinn für alle, die diesen faszinierenden Sport ausüben oder neu entdecken möchten.

Der WBSV-Vorstand