Wiener Dominanz bei den Olympic Recurve Schützinnen und Schützen bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft WA Indoor 2025

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft WA Indoor 2025 in Wels am 1. und 2. Februar konnte der Wiener Bogensport sein Können unter Beweis stellen!

In den Disziplinen Langbogen, Traditioneller Bogen (alle Altersklassen) bzw. bei Recurve, Blankbogen und Compound in der Altersklasse 60+ galt es österreichische Meister und in Blankbogen, Olympischen Recurve und Compound, jeweils in der allgemeinen Klasse, die österreichischen Staatsmeister zu ermitteln.

Der erste Wettkampftag stand ganz im Zeichen von Langbogen, Traditionellen Bogen und Compound. Hier konnten unsere Wiener Schützinnen und Schützen in den Einzelbewerben drei Medaillen erringen. Ursula Habermayer (UBSC Artemis Wien) konnte bei den Langbogen Damen Bronze und Michael Zinner (UBSC Artemis Wien) bei den 60+ Herren der traditionellen Bogenklasse Gold und damit den Titel „österreichischer Meister“ erringen. Eine weitere Silbermedaille holte Friedrich Ziegler (BSV Schönbrunn) bei den Compound Open.

Tags darauf, folgten die Bewerbe für die Olympic Recurve und Blankbogen. Unser Wiener Blankbogen Herren Team bestehend aus Günter Maritsch (BSV Schönbrunn), Roman Weidenauer (BSV Schönbrunn) und Rinaldo Wurglitsch (BSV Schönbrunn), konnte im Mannschaftsbewerb vom Qualifikationsplatz Drei in den Eliminationsbaum starten. Nervenstark konnten sie sich mittels Stechens im Halbfinale ihren Platz in das Goldfinale ebenen. Am Ende mussten sich unsere Blankbogen Herren 6:0 der Blankbogenmannschaft aus Oberösterreich geschlagen geben und nahmen Silber nach Hause.

Im Olympic Recurve Bereich zeigten unser Wiener Athletinnen und Athleten eindrucksvoll, welche Fortschritte Wien in den letzten Jahren im Bereich des olympischen Bogensport erarbeitet hat.

Neben den Einzelleistungen der Athletinnen und Athleten, konnten auch Top-Platzierungen in den Mannschaftsbewerben erzielt werden. Jasmin Hye (AC Sagittarius) gewann die Bronzemedaille im Einzelbewerb der Recurve-Damen. Judit Zsofia Mark (UBSC Artemis Wien) sicherte sich in einem spannenden Goldfinale gegen die Olympiateilnehmerin Elisabeth Straka (BSC Fischamend) die Silbermedaille.

Im Recurve Damenteam Bewerb gelang es Jasmin und Zsofia gemeinsam mit Martina Passegger (BC Union Wien) sich solide den Weg in das Goldfinale zu ebnen und dieses mit 5:1 gegen das Damenteam aus Tirol für sich zu Endscheiden und so neben Gold auch den Titel „österreichische Meisterinnen“ zu gewinnen. Bedauerlicherweise wurde mit 2025 die Bewerbform Recurve Damenteam WA Indoor von der Sport Austria von „österreichischer Staatsmeisterschaft“ auf „österreichische Meisterschaft“ zurückgesetzt, da in den vergangenen Jahren zu wenig Damenteams für den Bewerb zur Verfügung standen. Es ist zu hoffen das sich diesen Trend wieder umkehrt und der Status „Staatsmeisterschaft“ wieder erlangt werden kann. Die fünf Damenteams im Recurve welche bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft Indoor an den Start gingen, sind ein erstes positives Zeichen.

Bei den Recurve Herren näherten sich am Ende zwei Wiener Athleten dem Goldfinale. Zum einen David Macher (BC Union Wien), als amtierender Staatsmeister WA Indoor. Zum anderen Florian Novotny (BC Union Wien), welcher sich im Halbfinale gegen den bereits mehrfachen Staatsmeister Andreas Gstöttner durchsetzen konnte. Sowohl aus Wiener Sicht als auch aus Sicht des BC Union Wien war diese Finalpaarung bereits ein voller Erfolg. Unabhängig vom Ausgangs, Staatsmeister und Vize-Staatsmeister der Recurve Einzelbewerb der Herren kommen aus dem gleichen Wiener Verein. Letztlich konnte sich Florian gegen David im Goldfinale durchsetzen und sich somit zum neuen Staatsmeister WA Indoor küren.

Auch die Wiener Recurve Herren Mannschaft bestehend aus David Macher (BC Union Wien), Philipp Thaller (UBSC Artemis Wien) und Szebasztian Szabo (UBSC Artemis Wien) gelang, wie auch schon dem Damenteam, der Sprung in das Goldfinale. Dort mussten sie sich leider der Mannschaft aus der Steiermark geschlagen geben und nahmen Silber nach Hause.

Somit war Wien in allen Bewerben des Olympic Recurve im Goldfinale vertreten und darf sich über sechs von maximal zehn möglichen Medaillenplatzierungen (Gold, Silber Bronze) freuen.

Insgesamt konnten unsere Wiener Athletinnen und Athleten folgende finalen Plätze bei der ÖSTM/ÖM WA Indoor 2025 belegen:

Samstag TR / LB / CO

Traditional – 60+ männlich

Langbogen – Damen

Compound Open – Herren

Sonntag BB / RE

Blankbogen – 60+ männlich

Recurve Damen

Recurve Herren

Blankbogen Herren Teams

Platz 2

Recurve Damen Teams

Platz 1

Recurve Herren Teams

Platz 2

Auffallend war die Wiener Jugend MARK Judit Zsofia (U18 – 16 Jahre alt), THALLER Philipp (U18 – 15 Jahre alt) und SZABÓ Szebasztián (U21 – 19 Jahre alt), alle drei vom UBSC Artemis Wien, die in der allgemeinen Klasse gegen Erwachsene angetreten sind und sowohl bei der Qualifikationsrunde als auch in den Endbewerben top Platzierungen erreich haben.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur ihrer sportlichen Leistung bei den Österreichischen Meisterschaften und Österreichischen Staatsmeisterschaften WA Indoor 2025 in Wels.

Der WBSV-Vorstand